Forum Baulandmanagement NRW

… ist eine anerkannte und deutschlandweit einmalige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Erarbeitung von Lösungsstrategien im Themenfeld des Flächenmanagements.

… zeigt Wege auf, Herausforderungen wie etwa dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum oder der eingeschränkten Aktivierbarkeit von Flächen aktiv zu begegnen.

… widmet sich instrumentellen ebenso wie organisatorischen oder strategischen Fragen rund um den Boden als grundlegende Ressource der Stadtentwicklung.

… bringt durch seinen starken Praxisbezug, die Aktualität sowie Kontinuität des Austauschs konkreten Nutzen für seine Mitglieder.

… ermöglicht das Einbringen eigener Frage- und Problemstellungen in vertrauensvoller Atmosphäre.

… ist jederzeit offen für weitere kommunale und sonstige Akteure, die von Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch profitieren möchten.

Aktuelles

Gemeinwohlorientierte Bodennutzung in Kooperation

Gemeinwohlorientierte Bodennutzung in Kooperation

Neuer Handlungsleitfaden für öffentlich-zivilgesellschaftliche Partnerschaften in der Flächenentwicklung

Netzwerk Immovielien veröffentlicht Forderungen 2.0

Netzwerk Immovielien veröffentlicht Forderungen 2.0

Knapp sieben Jahre seit der ersten Formulierung und Veröffentlichung sieht das Netzwerk noch großen Handlungsbedarf.

Leitfaden: Prima. Klima. Wohnen.

Leitfaden: Prima. Klima. Wohnen.

Wie gelangen Projekte der energetischen und integrierten Quartierssanierung und des Klimaschutzes im Gebäudebestand erfolgreich in die Umsetzung vor Ort?

Zum Archiv

Kommende Veranstaltungen

An dieser Stelle möchten wir auf eigene, aber auch weitere interessante Veranstaltungen in der Welt des Baulandmanagements, der Bodenpolitik und in angrenzenden Themenbereichen aufmerksam machen. Entsprechende Hinweise nehmen wir gerne entgegen.

28.09.2023

17:00 Uhr // online
Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund

Webinar: Green Cities 2035: Kommunale Strategien gegen Flächenverbrauch

Weitere Informationen

28.09.2023

online
vhw - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Webinar: Wertsicherungsklauseln in Erbbaurechts-, Miet- und Pachtverträgen

Weitere Informationen

10.10.2023

online
Deutscher Erbbaurechtsverband e. V.

Webinar: Haushaltsrechtliche Themen bei der Betreuung, Vergabe und Verlängerung von Erbbaurechten

Weitere Informationen