Veranstaltungen

Details

Datum: 30.10.2024
Zeit: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort



online

Werkstattgespräch: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme

Veranstalter: AG Baulandmanagement im Netzwerk Stadtentwicklung NRW

Mittwoch, 30. Oktober 2024, 10:00 – 14:00 Uhr

Das digitale Werkstattgespräch widmet sich den Chancen und Risiken, die in der Anwendung der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) liegen. Gemeinsam möchten wir mit unseren Mitgliedern sowie externen Impulsgebern diskutieren, in welchen Fällen die Durchführung der SEM einen erfolgversprechenden Weg darstellt und was sich aus den bisher durchgeführten Maßnahmen für eine heutige Anwendung lernen lässt.

Freuen Sie sich auf einen intensiven kollegialen Austausch sowie informative Beiträge unserer Experten:

  • Prof. Dr. Theo Kötter, Universität Bonn: Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 ff. BauGB – Balance zwischen Eigentümerinteressen und Gemeinwohl
  • Dr. Franz-Josef Lemmen, NRW.URBAN: Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Chancen und Risiken
  • Prof. Dr. Rüdiger Engel, Stadt Freiburg i. Br.: Erfahrungsbericht Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Dietenbach
  • Bernd Grothusmann, Stadt Marl: Erfahrungsbericht Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen in Marl

Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Netzwerks Stadtentwicklung NRW. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 28.10.2024 an. Sie erhalten dann im Vorfeld der Veranstaltung den Zoom-Teilnahmelink per E-Mail.

Und noch ein Hinweis: Am Montag, 04.11.2024, veranstaltet die AG Baulandmanagement im Rahmen der Jahrestagung des Netzwerks Stadtentwicklung NRW eine Exkursion zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Neuss-Allerheiligen. Weitere Informationen und Anmeldung…

Zurück zur Übersicht